Pressegespräch mit  Landespolitikerinnen und -politikern und Landwirtschaftsverbänden aus NRW

Auftaktveranstaltung am 8. August 2021 auf dem Lammertzhof der Familie Hannen in Kaarst.

 Presseeinladung
50 Tage vor der Wahl – Perspektiven für Land- und Forstwirtschaft im Klimawandel   

Pressegespräch mit Landespolitikerinnen und -politikern und Landwirtschaftsverbänden aus NRW

Land- und forstwirtschaftliche Betriebe sind durch den Klimawandel in ihrer Existenz gefährdet. Die extreme Trockenheit der vergangenen drei Jahre und die verheerenden Starkregenereignisse in diesem Jahr machen deutlich, wie negativ sich der Klimawandel auf die Menschheit auswirkt. Für landwirtschaftliche Betriebe bedeutet der Klimawandel neben direkter Ertragsminimierung auch Zukunftsangst. Um auf die dramatische Lage aufmerksam zu machen und gemeinsam politisches Handeln einzufordern, haben sich bäuerliche Verbände aus Nordrhein-Westfalen in einem losen Netzwerk zusammengeschlossen. Neben Politikerinnen und Politikern aus der NRW Landespolitik bewerten Vertreterinnen und Vertreter der Verbände sowie Praktiker in der Land- und Forstwirtschaft die derzeitige Lage und die Zukunftsperspektiven der Landbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels. Im Anschluss beantworten die Teilnehmenden Ihre Fragen.

Es nehmen teil:

Ursula Heinen-Esser
(CDU), NRW Umwelt- und Landwirtschaftsministerin
Stephan Haupt
, Sprecher für Verbraucherschutz sowie der Enquête-Kommission “Gesundes Essen. Gesunde Umwelt. Gesunde Betriebe.” der Fraktion der Freien Demokraten im NRW Landtag
André Stinka
, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW
Mona Neubaur,
Landesvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen NRW
Bernd Schmitz
, Vorsitz Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Landesverband NRW
Jan Leifert,
Vorsitzender der Landesvereinigung Ökologischer Landbau NRW e.V. und Geschäftsführer des Bioland Landesverbandes NRW
Bernd Eichert
, Ökoausschuss des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes
Elmar Hannen
, Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V.
Ulf Allhoff-Cramer,
Bioland-Bergwiesenhof, Waldbauer

Termin: Sonntag, 8. August 2021, von 11:0 bis 12:30 Uhr

Ort: Bioland Lammertzhof, Familie Hannen, Lammertzhof , 41564 Kaarst, Tel.: 02131-757470, E-Mail: info@lammertzhof.de

Ablauf
11:00 – 11:10 Uhr Begrüßung der Teilnehmenden und der Presse durch Gastgeber Heinrich Hannen und Moderator Stefan Gothe
11:10 – 11:30 Uhr Einführung: Situation der Land- und Forstwirtschaft im Klimawandel aus Sicht der Verbände und Praktiker
11:30 – 12:00 Uhr Einlassungen der Politikerinnen und Politiker
12:00 – 12:30 Uhr Fragen der Presse
12:30 Uhr Ende der Veranstaltung  

Anmeldung:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme beim Bioland Lammertzhof, Tel.: 02131-757470 oder per E-Mail an info@lammertzhof.de an. Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Regelungen der Corona Schutzverordnung.

Teilnehmende Verbände und Organisationen:

Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft NRW,
Biokreis Erzeugerring NRW e.V.
Bioland Landesverband NRW e.V.
Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. Landesteam NRW
Demeter NRW
Landesvereinigung Ökologischer Landbau NRW e.V.
Naturland Nordrhein-Westfalen e.V.
Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.
Öko-Ausschuss des  Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s