Offener Brief des „Bäuerlichen Klimanetzwerkes“  an die Verhandler innen für die neue Koalitionsregierung.

Die Klimakrise hat uns viel schneller und viel härter getroffen als die Wissenschaft es vorausgesagt hat.

Wetterextreme die bisher für unmöglich gehalten wurden haben immense Schäden angerichtet.

Nadelwälder sind in riesigen Gebieten abgestorben, Laubwälder sind
schwer geschädigt, die Zukunft unserer Wälder ist ungewiss.

Zehntausende Bauernfamilien in den Mittelgebirgen haben ihre sog.  „Sparkasse Wald“ verloren, viele Höfe verlieren durch die Erderhitzung schon jetzt ihre Existenz.

Eine historisch beispiellose 3-jährige Dürre hat große Missernten verursacht.

Unvorstellbare Wassermassen, ein Viertel bis ein Drittel der Jahresmenge an einem Tag, haben fast 200 Menschen das Leben gekostet und ganze Landstriche zerstört.

Die Kosten des Nichthandelns sind schon jetzt immens.  30 Milliarden Schäden durch die
Flutkatastrophe, 20 Milliarden durch die Waldkatastrophe, ohne die Langzeitkosten.

Das fruchtbare mitteleuropäische Klima hat seine Stabilität eingebüßt.

Die Tendenz ist eindeutig, die klaren Prognosen der Klimawissenschaft
stimmen mit unseren Erkenntnissen überein.

Das allseits gegebene Versprechen das 1.5 Grad Ziel von Paris
einzuhalten wird tragischerweise von der Politik bisher nicht umgesetzt.

Wir sind auf dem Weg in eine Heißzeit, mit verheerenden Konsequenzen.

Es geht nun um den Erhalt essenzieller Lebensgrundlagen, um die
Bewohnbarkeit unseres Planeten.

Es geht um das Überleben von Millionen Bauernhöfen und um die
Versorgungssicherheit, die durch die Klimakrise in Frage steht.

Wer das 1.5 Grad Versprechen nicht einhält legt Hand an die ökologischen
und ökonomischen Grundpfeiler unserer Gesellschaft.

Wir fordern von den 3 Parteien einer künftigen Koalition.

Lassen Sie Ihren Worten aus dem Wahlkampf nun Taten folgen, wer 1.5 Grad verspricht muss auch handeln!

Wer „Klimakanzler“ verspricht muss das dafür Notwendige tun!

Das Klima und wir Menschen brauchen einen konkreten sofort umzusetzenden Maßnahmenkatalog, wir brauchen eine Zeitenwende in der Bekämpfung der Klimakrise.

Nutzen Sie die kurze verbleibende Zeit, um Deutschland auf einen klimaverträglichen Pfad zu bringen, aus Gründen des ökologischen und ökonomischen Überlebens. 

Orientieren Sie sich dabei am verbleibenden CO2 Budget.

Bäuerinnen und Bauern hier bei uns und weltweit verlieren durch die Folgen der Erderhitzung Alles.

Machen Sie nun endlich die notwendige radikale Klimapolitik, und zwar auch radikal sozialverträglich.

Es ist dabei nicht unzumutbar auch Dinge zu beschließen die bisher womöglich als eine Einschränkung von Freiheitsrechten empfunden wurden, die größte Einschränkung von Freiheitsrechten ist, bestätigt durch das Bundesverfassungsgericht, die Bevölkerung nicht vor den Verheerungen durch die Klimakatastrophe zu schützen.

Unsere Erde befindet sich im Klimanotstand, es ist vor allem ein humanitärer Notstand von kaum vorstellbarem Ausmaß.

Wir setzen auf Sie und nehmen Sie beim Wort.

Bäuerliches Klimanetzwerk NRW 

Ansprechpartner:

Ulf Allhoff-Cramer   Bergwiesenhof  Detmold  0172/5226232

Heinrich Hannen  Lammertzhof Kaarst  0176/24868255

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s